HEXE!

„Ein Dorf im Wandel der Zeit. Vier Frauen auf dem Scheiterhaufen. Warum müssen sie brennen? Das performative Spektakel »Hexe!« beleuchtet anhand von Frauenschicksalen die Zusammenhänge von Frauenhass, Besitz und Ressentiments – vom Mittelalter bis heute. Die Gruppe lost [s]objects forscht nach Ursachen für die Entsolidarisierung der Gemeinschaft und nach den Gründen, mit denen bis heute die Verfolgung von Frauen gerechtfertigt wird.“
Theaterstück, 90 min, Uraufführung 16.11.2023 Schaubude Berlin
Regie Friederike Förster
Spiel Mika Bangemann, Kristin Brunner, Paul Hentze, Lilith Maxion
Text Kristin Brunner, Friederike Förster
Konzept Kristin Brunner, Friederike Förster, Paul Hentze, Josephine Hock, Artemiy Shokin
Ausstattung Artemiy Shokin
Dramaturgie Caren Pfeil
Musik Moritz Schaller
Übersetzerinnen DGS Lena Sparn, Xenia Vitriak
Eine Produktion von lostsobjects
Fotos (c) Johann Karl
„A village through the ages. Four women are burned at the stake. Why do they have to burn? The performative spectacle „Witch!“ uses women’s fates to illuminate the connections between misogyny, property, and resentment – from the Middle Ages to the present day. The group „lost[s]objects“ researches the causes of the community’s loss of solidarity and the reasons that continue to justify the persecution of women.„






