Under the Synthetic Hill an Uncertain Echo

multimideale Installation, entwickelt im Rahmen der Künstler:innenresidenz des Kunstvereins FLUSS im Sommer 2024 in Zusammenarbeit mit Evamaria Müller

Fleißige Insekten mit effizienten Kollektivstaaten, expansiven Straßensystemen, beeindruckenden Bauten, ausgetüftelter Kriegsführung und unaufhaltsamer Drang an Picknickkrümel zu kommen:
Ameisen werden oft als Modell in Politik, Kunst und Gesellschaftstheorie herangezogen und dienen als Vorbild für verschiedenste Systeme. In der Soziologie und in Theorien digitaler Netzwerke steht der Ameisenhaufen auch häufig für Schwarmintelligenz.
„Under the Synthetic Hill an Uncertain Echo“ ist eine fiktive Feldforschung und möchte diese gefestigten Zuschreibungen außer Kraft setzen und beschreibt eine transzendentale Begegnung mit einem in den Ausstellungsraum eingenisteten Superorganismus im Zeitalter der „Critter“. „Under the Synthetic Hill an Uncertain Echo“ ist eine prozesshafte immersive Installation über eine fiktive hybride Art, die zum Nachdenken über die Grenzen zwischen Natur und Technologie, Arbeit und Freizeit einlädt. Die Besucher:innen der Installation werden, inspiriert durch Methoden zeitgenössischer naturhistorischer Ausstellungsgestaltung selbst Kollaborator:innen der Hügelskulpturen. Verfremdete Field Recordings kreieren dazu eine synthetische Landschaft, die ein falsches Narrativ vorgibt. Ein Dialog zwischen zwei künstlerischen Positionen, die aufeinander reagieren, sich widersprechen und ergänzen.

Industrious insects with efficient collective states, expansive road systems, impressive buildings, sophisticated warfare, and an unstoppable urge to obtain picnic crumbs: Ants are often used as models in politics, art, and social theory, serving as models for a wide variety of systems. In sociology and theories of digital networks, the anthill also frequently represents swarm intelligence.
„Under the Synthetic Hill an Uncertain Echo“ is a fictional field study that seeks to override these established attributions and describes a transcendental encounter with a superorganism nested in the exhibition space in the age of „critters.“ „Under the Synthetic Hill an Uncertain Echo“ is a process-based, immersive installation about a fictional hybrid species that invites reflection on the boundaries between nature and technology, work and leisure. Inspired by methods of contemporary natural history exhibition design, visitors to the installation become collaborators with the hill sculptures themselves. Alienated field recordings create a synthetic landscape that presents a false narrative. A dialogue between two artistic positions that react, contradict, and complement each other.

Ausstellungsansicht Fassfabrik Wien, Februar 2025
Fotos (c) Fabian Gruber

en_USEnglish